Kunstsalon Schersing freut sich auf Peter Putz
DAS EWIGE ARCHIV wurde im Jahr 1980 von
Peter Putz gegründet und versteht sich als dynami-
sche Enzyklopädie zeitgenössischer
Identitäten. Es ist die umfangreichste nichtkommerzielle und
unabhängige Bilddatenbank Österreichs,
mit einem Bildbestand ab dem Jahre 1905, mit Meta-
datenverzeichnis und detaillierter
Beschlagwortung. Die Arbeit am EWIGEN ARCHIV wurde ohne
jegliche öffentliche oder
institutionalisierte Unterstützung zur Gänze aus Eigenmitteln
realisiert
und finanziert.
Peter Putz wurde 1954 in Ebensee/OÖ.
geboren. Universität für angewandte Kunst Wien; Studien-
und Arbeitsaufenthalte in Poznan/PL;
Montréal/CAN; Paris/F; New York/USA. 1978 Gründung der
Bild-Manufaktur-Traunsee gemeinsam mit
Hans Kienesberger und Walter Pilar und Herausgabe
der Bild-Text-Edition Der Traunseher
(1978 – 1981). 1978 erste Animationsfilme; Lektor für Film
und Neue Medien an mehreren
Universitäten.
Seit 1980 Arbeit am Projekt DAS EWIGE
ARCHIV. 1988 Ausstellung im Museum moderner Kunst
in Wien, 1994 Veröffentlichung des
Buches DAS EWIGE ARCHIV Virtual Triviality. 2012 Buch DAS
EWIGE ARCHIV · Heavy Duty XS (Ritter
Verlag), Präsentation und Ausstellung im WIEN MUSEUM.
Zahlreiche Ausstellungen und
Auszeichnungen, Vorträge und Publikationen. Lebt frei in Wien.
Fotos + Grafik © 2013 · Peter Putz ·
www.ewigesarchiv.at
time is on my side
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen